Am Sonntag, den 4. Mai 2025, veranstalteten wir in Kooperation mit der Service-Auto-Garage den diesjährigen Wings for Life App Run in Rehlingen – ein sportliches Event zugunsten der Wings for Life Stiftung, das erneut Gemeinschaft, Bewegung und soziales Engagement vereinte.
Bereits am Morgen starteten die Aufbauarbeiten. Der Kinderlauf, unterstützt von der Sparda-Bank Südwest, war ein voller Erfolg: Für jedes der rund 50 teilnehmenden Kinder spendete die Bank 10 Euro. Zusätzlich gab es für jeden zurückgelegten Kilometer im Erwachsenenlauf 1 Euro. Insgesamt kam so eine Spendensumme von nahezu 2.000 Euro zusammen, die von der Sparda-Bank großzügig aufgerundet wurde.
Beim Hauptlauf gingen knapp 100 Erwachsene an den Start – eine neue Rekordzahl seit Bestehen der Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Service-Auto-Garage. Das Wetter spielte ebenfalls mit: Bei kühlen, aber trockenen 16 Grad herrschten perfekte Bedingungen.
Die schnellsten drei Kinder beim Lauf waren:
1. Hannes Ehre – 03:49 Min.
2. Sophie Bost – 03:51 Min.
3. Maximilian Hares – 03:58 Min.
Top-Ergebnisse der Erwachsenen:
Herren:
1. Ralf Wenger – 38,09 km
2. Manfred Komenda – 36,09 km
3. Dennis Zimmer – 35,45 km
Damen:
1. Silvana Pesce – 22,75 km
2. Jenni Freydag – 22,57 km
3. Annika Klein – 19,49 km
Besondere Erwähnungen:
Der weiteste Anfahrtsweg ging an Ralf Wenger, der eigens aus Altdorf (Schweiz) anreiste.
Der älteste Teilnehmer war Heinz Michels, Jahrgang 1948, der mit bemerkenswertem Einsatz mitlief.
Auch abseits der Laufstrecke wurde den Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten. Für die Kinder stand eine Kreativstation bereit, bei denen sie mit viel Freude Turnbeutel und Mandalas farbenfroh gestalten konnten und mit Seifenblasen ihren Spaß hatten. Auf dem firmeneigenen Paddelplatz der Service-Auto-Garage lud zudem ein Trainer zum Mitmachen ein, was den ganzen Tag von groß und klein genutzt wurde. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ein vielfältiger Essens- und Kuchenstand, sowie ein Bierstand boten alles, was das Herz begehrt – besonders der frische Kuchen war nach dem kräftezehrenden Lauf bei vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr beliebt.
Ein herzliches Dankeschön gilt in diesem Zusammenhang vor allem Volker Dittlinger, der mit seinem musikalischen Programm und seiner sympathischen Art den gesamten Tag über für beste Stimmung sorgte. Ebenso möchten wir uns bei Regler-Systems bedanken, die uns mit hochwertiger Drucktechnik unterstützten, sowie beim Deutschen Roten Kreuz Hemmersdorf, das mit einem professionellen Erste-Hilfe-Team für Sicherheit und medizinische Betreuung vor Ort sorgte.
Auch die Politik zeigte starke Präsenz: Reinhold Jost, Minister für Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes, sowie Bettina Altesleben, Staatssekretärin im Sozialministerium, unterstützten die Veranstaltung durch ihren Besuch. In Vertretung des Schirmherrn Patrik Lauer war Sandra Quinten, 1. Kreisbeigeordnete, mit dabei. Ergänzt wurde die politische Vertretung durch Nadine Kastner (Ortsvorsteherin Gerlfangen), Maik Licher (1. Beigeordneter Rehlingen-Siersburg) und Sebastian Zimmer (Ortsvorsteher Rehlingen).
Lucas Bewegung e.V. bedankt sich von Herzen bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern – nicht nur für ihren sportlichen Einsatz, sondern auch für ihre kräftige Unterstützung der Forschung zur Heilung von Querschnittslähmung. Gemeinsam wurde ein starkes Zeichen der Solidarität und Hoffnung gesetzt. Der Verein selbst spendet alle Einnahmen des Tages – also das komplette Veranstaltungsergebnis – an die Wings for Life Stiftung.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr! Der nächste Wings for Life App Run in Rehlingen findet am 10. Mai 2026 statt – also am besten jetzt schon den Termin vormerken!